Tramontana kalte, oft böige Windströmung die von Norden weht. Der Name kommt aus dem Latein „intra montes“ , „zwischen die Berge“, wo er entsteht: nördlich von Malta, wo die Windrose zentriert ist, gibt es die Alpen.
Grecale ist im Winter ein kühler, kräftiger Wind der im östlichen Mittelmeer aus Nord-Ost weht. Der Ursprung des Namens ist das nord-östlich von Malta liegende Griechenland. Der Ursprung des Namens ist das nord-östlich von Malta liegende Griechenland. In der Nördlichen Adria wird er „Bora“ genannt.
Levante ist ein Ostwind, der im westlichen Mittelmeer weht. Es erhebt sich im zentralen Mittelmeerraum oder um die Balearen und bläst nach Westen, wobei es seine größte Intensität durch die Straße von Gibraltar erreicht. Diese Art von Wind ist hauptsächlich feucht, der Nebel und Regen trägt. Die Hauptzeit des Levante sind die Sommermonate von Juni bis August Die Begründung des Namens kommt aus dem Latein „levare“: „aufgehen“. Die Sonne geht von Ost auf, wo der Wind her kommt.
Scirocco, (auch Schirokko) ist ein heißer Wind aus süd-östlichen Richtungen, der von der Sahara in Richtung Mittelmeer weht. Wegen seiner Entstehung über der Wüste führt der Scirocco große Mengen Sandstaub mit sich, wodurch die Luft eine gelblich-graue Färbung bekommt. Die Dauer des Scirocco kann von einem halben Tag bis zu vielen Tagen varieren. Diese Winde wehen häufiger mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km / h im Frühjahr und Herbst und erreichen in den Monaten März und November ein Maximum. Die Begründung des Namens liegt sud-östlich von Malta, wo der Wind her kommt. Dort befindet sich Syrien.
Ostro ist der traditionelle Name eines Südwinds im Mittelmeer, besonders in der Adria. Mit Auster wurde in der Römischen Mythologie der Südwind Italiens bezeichnet. Er bringt dichte Wolkendecken, Nebel oder feuchte Hitze.
Libeccio ist der Südwestwind, der das ganze Jahr über in Nordkorsika vorherrscht; es hebt häufig hohe See an und kann heftige westliche Gewitter verursachen. Es ist am häufigsten im Sommer. Die Begründung des Namens kommt aus Malta, wo die Windrose zentriert ist- dieser Wind kommt aus Libyen.
Ponente (Latein. „ponere“ = „setzen“ oder „legen“, wo sich die Sonne „hinsetzt“, also untergeht) wird der Westwind an der Südspanischen und Nord-marokanischen Küste bezeichnet. Der Ponente ist ein in der Regel leichter Wind, aber kalt, da er vom Atlantik kommt. Den größten Teil des Jahres weht der Ponente. Nur zwischen Juni und August wird er zeitweise vom Levante abgelöst.
Maestrale ist ein starker bis sehr starker Wind, der aus nordwestlicher Richtung weht. Es weht normalerweise im Winter im Mittelmeer, insbesondere im Golf von Lion und auf Sardinien. Die Begründung des Namens kommt aus Malta, wo die Windrose zentriert ist. der Wind kommt aus Rom, welcher in Vergangenheit „Magistra“ hieβ.